Schafe, Rinder, Pferde betroffen
Nach zahlreichen Rissen im Kreis Cuxhaven: Wolf wird jetzt zum Abschuss freigegeben

Nach zahlreichen Rissen im Kreis Cuxhaven: Wolf wird jetzt zum Abschuss freigegeben

Nach wiederholten Wolfsangriffen im Landkreis Cuxhaven wird der Abschuss eines Wolfes genehmigt. Die Maßnahme soll die Weidetiere schützen und die angespannte Situation entschärfen. Allerdings sind noch mehrere Punkte unklar.

Frisch eröffnet, schon im TV
"Mein Lokal, Dein Lokal" in Otterndorf: Wie schlägt sich das "Restaurant Neunzehn"?

"Mein Lokal, Dein Lokal" in Otterndorf: Wie schlägt sich das "Restaurant Neunzehn"?

von Tamina Francke
Rudern
Die Liste der Erfolge der Otterndorfer Ruderer wird immer länger

Die Liste der Erfolge der Otterndorfer Ruderer wird immer länger

von Herwig V. Witthohn
Fußball
Spitzenduell der Bezirksliga zwischen dem FC Cuxhaven und dem TSV Sievern

Spitzenduell der Bezirksliga zwischen dem FC Cuxhaven und dem TSV Sievern

von Herwig V. Witthohn
Handball
Nächste Herausforderung für die Altenwalder Handball-Männer

Nächste Herausforderung für die Altenwalder Handball-Männer

von Herwig V. Witthohn
Aktuelle Beilagen

Keine Nachfolge in Sicht
Epoche endet: Rheuma-Patienten in Cuxhaven droht im nächsten Jahr ein harter Schnitt 

Epoche endet: Rheuma-Patienten in Cuxhaven droht im nächsten Jahr ein harter Schnitt 

von Maren Reese-Winne

Rund 3000 Patienten versorgt der Rheumatologe Dr. Matthias Braun heute in der Helios-Klinik Cuxhaven und einer eigenen Praxis - noch. Trotz eines Headhunter-Einsatzes gestaltet sich die Personalsuche auf einem leergefegten Markt aussichtslos.

Stau auf der B73 zwischen Cuxhaven und Altenbruch: Baustelle bleibt deutlich länger
Landesbehörde korrigiert Aussage

Stau auf der B73 zwischen Cuxhaven und Altenbruch: Baustelle bleibt deutlich länger

von Tamina Francke

Freie Fahrt? Fehlanzeige. Auf der B73 zwischen Cuxhaven und Altenbruch staut es sich weiter - teils bis zu 30 Minuten. Die Landesbehörde korrigiert: Die Wanderbaustelle bleibt noch länger als bisher angenommen.

Initiative aus Cuxhaven: Bund gibt Mittel für Planung eines Baggerprojekts
2 Millionen Euro aus Bundeshaushalt

Initiative aus Cuxhaven: Bund gibt Mittel für Planung eines Baggerprojekts

von Ulrich Rohde

Der Bund fördert ein wegweisendes Projekt: Neue Baggerschiffe sollen die Instandhaltung der Elbe revolutionieren und Kosten senken. Ingenieur Jürgen Grzeskowiak aus Cuxhaven treibt den Systemwechsel mit politischer Unterstützung voran.

Einer der schönsten Gärten Niedersachsens: Kleingartenverein Döse-Nord überzeugt Jury
Landeswettbewerb gewonnen

Einer der schönsten Gärten Niedersachsens: Kleingartenverein Döse-Nord überzeugt Jury

von Tim Larschow

Zwischen Blühstreifen und Gemeinschaftsgeist in Cuxhaven: Ein Döser Verein zeigt, wie modern Kleingartenkultur sein kann - und überzeugt damit sogar die Jury eines landesweiten Wettbewerbs. Im kommenden Jahr geht es zum Bundesentscheid nach Berlin. 

"Anspruchsvoll, nicht gefährlich"
Nach Tauchunfall in Hemmoor: Experte warnt - "Nicht der See ist das Problem"

Nach Tauchunfall in Hemmoor: Experte warnt - "Nicht der See ist das Problem"

von Tim Larschow

Nach dem tödlichen Unfall im Kreidesee (7. Oktober 2025) ist in den Medien wieder vom "Todessee" die Rede. Tauchmediziner und Taucher Dr. Kersten Freytag widerspricht. Er warnt vor Nachlässigkeit bei medizinischen Untersuchungen und Ausbildung. 

"Mein Lokal, Dein Lokal": Restaurant in der Wingst kocht sich an die Spitze
TV-Kochduell im Kreis Cuxhaven

"Mein Lokal, Dein Lokal": Restaurant in der Wingst kocht sich an die Spitze

von Tamina Francke

Die Macher der beliebten Kabel-Eins-Sendung "Mein Lokal, Dein Lokal" sind in dieser Woche im Kreis Cuxhaven unterwegs. Gastronominnen und Gastronomen aus der Region treten gegeneinander an - mit Leidenschaft und jeder Menge kulinarischem Ehrgeiz.

Widersprüchliche Aussagen: Alkoholverdacht nach Unfall an der Wurster Nordseeküste
Mehrere Straftaten im Raum

Widersprüchliche Aussagen: Alkoholverdacht nach Unfall an der Wurster Nordseeküste

von Redaktion

Was zunächst wie ein Blechschaden aussah, entwickelte sich zu einem größeren Fall: Nach einem Verkehrsunfall in Dorum-Neufeld musste die Polizei Cuxhaven nicht nur klären, wer gefahren war - sondern steht nun vor dem Verdacht mehrerer Straftaten.

Sanierung im Huus Ihlienworth: Evangelische Dienste investieren 750.000 Euro
Pflegeheim

Sanierung im Huus Ihlienworth: Evangelische Dienste investieren 750.000 Euro

von Wiebke Kramp

Sanierungsstau und geplatzte Wasserrohre belasten das Seniorenheim Huus Ihlienworth. Nun investieren die Evangelischen Dienste 750.000 Euro, um das Heim im ersten Schritt zukunftssicher zu machen. Gleichwohl sind sie auf der Suche nach Investoren.

Herbstmarkt Cadenberge 2025: Rummelspaß mit Flohmarkt & Karussells - bald geht es los
Traditionsveranstaltung

Herbstmarkt Cadenberge 2025: Rummelspaß mit Flohmarkt & Karussells - bald geht es los

Vom 18. bis 20. Oktober verwandelt sich der Marktplatz in Cadenberge in einen bunten Rummelplatz mit Karussells, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen. Versprochen wird ein Erlebnis für die ganze Familie.

Totalschaden nach Unfall

Geestland: 16-Jähriger rutscht mit Leichtkraftfahrzeug in den Gegenverkehr

von Redaktion
Lokalpolitik

SPD-Senioren blicken voraus auf 2026

von Redaktion
Kontrolle

Bad Bederkesa: Alkoholisiert und ohne Führerschein mit Quad unterwegs

von Redaktion
Schwimmen
Cuxhavenerin Yosefina Deneff brilliert bei Bezirksmeisterschaften Weser-Ems

Cuxhavenerin Yosefina Deneff brilliert bei Bezirksmeisterschaften Weser-Ems

von Redaktion

Yosefina Deneff ist auf Erfolgskurs: Bei den Bezirksmeisterschaften Weser-Ems zeigt sie sich in Topform und unterbietet erstmals die "magische Grenze".

Starker Saisonabschluss für Hechthausener Motorradpilot Jochen Mader
Motorradsport

Starker Saisonabschluss für Hechthausener Motorradpilot Jochen Mader

von Denice May

Trotz eines Sturzes und Verletzungen kämpft sich der Hechthausener Motorradrennfahrer Jochen Mader auf die Strecke zurück und beendet eine starke Twin-Cup-Saison. Er gründet ein neues Racing-Team und bereitet sich schon auf die kommende Saison vor.

FC Althemmoor startete mit sieben Personen das Vorhaben "Vereinsgründung"
Fußball

FC Althemmoor startete mit sieben Personen das Vorhaben "Vereinsgründung"

von Herwig V. Witthohn

Am 15. April 2025 war es soweit. Daniel Scheunert und sechs weitere Mitstreiter gründeten einen neuen Fußballverein im Landkreis Cuxhaven. Der FC Althemmoor wurde aus der Taufe gehoben.

Beim Tabellenzweiten waren die Altenwalderinnen am Ende chancenlos 
Handball

Beim Tabellenzweiten waren die Altenwalderinnen am Ende chancenlos 

von Herwig V. Witthohn

In der Handball-Landesliga der Frauen mussten die Altenwalderinnen ihr Heimrecht mit der HSG Bruchhausen-Vilsen tauschen. Grund: Die Franzenburger Halle ist nach einem technischen Defekt gesperrt. Am Ende setzte sich die HSG klar mit 33:24 durch.

Eröffnung in Cuxhaven ungewiss: Bauverzögerung und steigende Kosten für Cuxlandhalle?
Neue Sportstätte

Eröffnung in Cuxhaven ungewiss: Bauverzögerung und steigende Kosten für Cuxlandhalle?

von Jan Unruh

Die Eröffnung der neuen Cuxlandhalle scheint sich zu verzögern. Angebliche Materialengpässe und steigende Kosten werfen Fragen auf. Veranstaltungen sollen auch im nächsten Jahr weiter in der alten Rundturnhalle stattfinden. Der Bauherr schweigt. 

Wegen Bauarbeiten am Nordseekai
Ende des Fischmarktes in Cuxhaven sorgt für Diskussion im Netz

Ende des Fischmarktes in Cuxhaven sorgt für Diskussion im Netz

von Denice May

Der traditionsreiche Cuxhavener Fischmarkt steht vor dem Aus und entfacht eine Debatte im Internet. Bauarbeiten und unterschiedliche Zukunftsvisionen stellen das beliebte Event infrage. Kann der Markt gerettet werden?

Versorgung in Nordholz: Marineflieger retten Bootscrew aus gefährlicher Strömung
Ausflug wird zum Überlebenskampf

Versorgung in Nordholz: Marineflieger retten Bootscrew aus gefährlicher Strömung

von Redaktion

Ein Motorboot sinkt, zwei Männer sitzen auf einer Sandbank fest. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) berichtet von einer gefährlichen Lage - und einer Rettung, die erst aus der Luft möglich wurde.

Nach Jahren der Verzögerung: Die "Osteriff" nimmt von Cuxhaven aus Kurs Nordsee
Laderaumsaugbaggerschiff

Nach Jahren der Verzögerung: Die "Osteriff" nimmt von Cuxhaven aus Kurs Nordsee

von Ulrich Rohde

Nach Jahren voller Verzögerungen und finanzieller Turbulenzen sticht das umstrittene Baggerschiff "Osteriff" endlich in See. Doch die Kritik an den immensen Kosten des Baus reißt nicht ab. Die endgültige Fertigstellung wird für Anfang 2026 erwartet.

Nach Insolvenz bei Brüder Schlau: Zukunft des Hammer-Marktes in Cuxhaven steht fest
Schließung dutzender Märkte

Nach Insolvenz bei Brüder Schlau: Zukunft des Hammer-Marktes in Cuxhaven steht fest

von Tim Larschow

Nach der Insolvenz in Eigenverwaltung der Unternehmensgruppe Brüder Schlau, zu der auch die Hammer-Fachmärkte gehören, steht nun fest, wie es für die Standorte und Mitarbeitenden weitergeht - darunter auch für den Markt in Cuxhaven.

Segelyacht in Not: Wassereinbruch auf dem Weg von Cuxhaven nach Bremen
Zwei Mann an Bord

Segelyacht in Not: Wassereinbruch auf dem Weg von Cuxhaven nach Bremen

von Redaktion

Auf dem Weg von Cuxhaven nach Bremen gerät eine Segelyacht in akute Gefahr, als Wasser eindringt. Sofort handeln die Seenotretter der DGzRS - und auch ein Offshore-Versorger ist im Einsatz.

Ölspur sorgt für Gefahr in Hemmoor - Strecke über mehrere Kilometer verunreinigt
Aufwendige Beseitigung

Ölspur sorgt für Gefahr in Hemmoor - Strecke über mehrere Kilometer verunreinigt

Ein auffälliger Film auf der Straße machte das Fahren in Hemmoor zur Herausforderung. Feuerwehr, Polizei und weitere Beteiligte koordinierten ein mehrstündiges Vorgehen. Wo es besonders kritisch wurde und wie die Arbeiten liefen, erfahren Sie hier.

Zeuge klärt Unfallflucht in Cadenberge auf: Fahrer gefasst
Auto gerammt

Zeuge klärt Unfallflucht in Cadenberge auf: Fahrer gefasst

von Redaktion

Ein aufmerksamer Zeuge klärte eine Unfallflucht auf: Ein Autofahrer rammte in Cadenberge ein parkendes Auto und floh. Dank der Notiz eines Kennzeichens konnte die Polizei den Täter schnell ermitteln und zur Rechenschaft ziehen.

Feuer in Bad Bederkesa: Mehrparteienhaus unbewohnbar - Polizei ermittelt
Vier Verletzte

Feuer in Bad Bederkesa: Mehrparteienhaus unbewohnbar - Polizei ermittelt

von Redaktion

Bei einem Brand in Bad Bederkesa (Stadt Geestland / Kreis Cuxhaven) sind vier Menschen verletzt worden. Das Feuer machte ein Mehrfamilienhaus unbewohnbar, sodass die Bewohner auf Hilfe angewiesen sind.

Änderungen beruhen auf Prognosen
Warum sich Abfahrtszeiten der Züge zwischen Cuxhaven und Stade ständig ändern

Warum sich Abfahrtszeiten der Züge zwischen Cuxhaven und Stade ständig ändern

von Denice May

Erst fünf Minuten später, dann plötzlich früher: Bahnreisende auf der Strecke zwischen Stade und Cuxhaven wundern sich derzeit über ständig wechselnde Abfahrtszeiten in der DB-App. Start Unterelbe erklärt, warum die Angaben im Minutentakt schwanken.

Kein Netz, Düsternis, Abwasserstau: Szenarien eines Blackouts in Cuxhaven
Eigeninitiative ist gefordert

Kein Netz, Düsternis, Abwasserstau: Szenarien eines Blackouts in Cuxhaven

von Maren Reese-Winne

Plötzlich ist es kein exotisches Thema mehr: Vorsorge für den Katastrophenfall bewegt inzwischen viele, die sich nicht hätten träumen lassen, womöglich mal einige Tage ohne Strom dazusitzen. Details - auch anrüchige - nannte ein Vortrag in Cuxhaven.

Bauarbeiten zwischen Cuxhaven und Stade: Zugausfälle bis Ende Oktober bestätigt
Immer wieder Fahrplanabweichungen

Bauarbeiten zwischen Cuxhaven und Stade: Zugausfälle bis Ende Oktober bestätigt

von Denice May

Pendler auf der RE 5 zwischen Stade und Cuxhaven müssen weiter mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen, da umfangreiche Bauarbeiten an der Schieneninfrastruktur noch bis Ende Oktober andauern. 

Wasserabstellung in Cuxhaven: Mieter in Lisztstraße durch Verwaltungsfehler in Sorge
Energieversorger äußert sich

Wasserabstellung in Cuxhaven: Mieter in Lisztstraße durch Verwaltungsfehler in Sorge

von Denice May

In der Lisztstraße herrscht Aufregung: Ein Verwaltungsfehler sorgt für die drohende Wasserabstellung in 24 Wohnungen. Doch es gibt Hoffnung, denn das Problem wurde erkannt und eine Lösung ist in Sicht.

B73-Baustelle sorgt für Stau im Kreis Cuxhaven: Landesbehörde nennt die Ursache
Pendler brauchen Geduld

B73-Baustelle sorgt für Stau im Kreis Cuxhaven: Landesbehörde nennt die Ursache

von Tamina Francke

Pendler auf der B73 brauchen derzeit starke Nerven: Zwischen dem Cuxhavener Kreisel und Altenbruch sorgt eine Wanderbaustelle für Stau und längere Fahrzeiten. Alle Informationen gibt es hier.

Regionales
An der Spitze des Bundesrats - Was das Amt für Bremen heißt

An der Spitze des Bundesrats - Was das Amt für Bremen heißt

Der Staffelstab geht an das kleinste Bundesland: Bremen übernimmt ab November den Vorsitz im Deutschen Bundesrat. An diesem Freitag soll Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte …

Bundesrat befasst sich mit schnellem Bauen und Einbürgerung

Bundesrat befasst sich mit schnellem Bauen und Einbürgerung

Der Bundesrat beschäftigt sich an diesem Freitag (9.30 Uhr) unter anderem mit einem Vorstoß der Bundesregierung für schnelleres Bauen, der Pflege-Ausbildung und der Vergabe …

Gerhard Schröder per Video Zeuge im Untersuchungsausschuss

Gerhard Schröder per Video Zeuge im Untersuchungsausschuss

Im Schweriner Untersuchungsausschuss um den Bau der Erdgasleitung Nord Stream 2 wird am Freitag Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) als Zeuge befragt. Der 81-Jährige wird …