Mit Drohne und Unterwasserkamera
Ein Cuxhavener zeigt die Traumziele der Welt: 133.000 Follower allein bei Instagram

Ein Cuxhavener zeigt die Traumziele der Welt: 133.000 Follower allein bei Instagram

von Maren Reese-Winne

66,7 Millionen Aufrufe verzeichnet sein erfolgreichstes Video auf Instagram. Sein Markenzeichen: Atemberaubende Aufnahmen der exotischsten Ziele der Welt. Wie der  Cuxhavener Julian Heinbokel das in nur 1,5 Jahren und trotz der Arbeit geschafft hat.

Wenn der Frost kommt
Abtauchen, wegfliegen oder durchhalten: So überlebt Cuxhavens Tierwelt den Winter

Abtauchen, wegfliegen oder durchhalten: So überlebt Cuxhavens Tierwelt den Winter

von Tamina Francke
Herbsttheater im Fokus
Fünf Scheinwerfer auf Cuxhavens Kulturzeit

Fünf Scheinwerfer auf Cuxhavens Kulturzeit

von Jens Potschka
Die Zeit läuft
Wolf im Kreis Cuxhaven zum Abschuss freigegeben: Was die Genehmigung bedeutet

Wolf im Kreis Cuxhaven zum Abschuss freigegeben: Was die Genehmigung bedeutet

Finaltag in Kochshow
"Mein Lokal, dein Lokal": Dieses Restaurant aus dem Kreis Cuxhaven holt sich den Sieg

"Mein Lokal, dein Lokal": Dieses Restaurant aus dem Kreis Cuxhaven holt sich den Sieg

von Redaktion
Verkehrsunfall
Tödlicher Unfall auf der B495 bei Osten: Junge Autofahrerin aus Wischhafen stirbt 

Tödlicher Unfall auf der B495 bei Osten: Junge Autofahrerin aus Wischhafen stirbt 

Aktuelle Beilagen

Tarifverhandlungen
Warnstreik bei Appel in Cuxhaven: Beschäftigte fordern höhere Löhne & Wertschätzung

Warnstreik bei Appel in Cuxhaven: Beschäftigte fordern höhere Löhne & Wertschätzung

Im Appel-Werk in Cuxhaven brodelt es: Die Belegschaft tritt in den Warnstreik, um ihrer Unzufriedenheit Ausdruck zu verleihen. Die Gewerkschaft fordert Lohnerhöhungen und sieht den Arbeitgeber in der Pflicht, ein besseres Angebot vorzulegen.

Nach zahlreichen Rissen im Kreis Cuxhaven: Wolf wird jetzt zum Abschuss freigegeben
Schafe, Rinder, Pferde betroffen

Nach zahlreichen Rissen im Kreis Cuxhaven: Wolf wird jetzt zum Abschuss freigegeben

Nach wiederholten Wolfsangriffen im Landkreis Cuxhaven wird der Abschuss eines Wolfes genehmigt. Die Maßnahme soll die Weidetiere schützen und die angespannte Situation entschärfen. Allerdings sind noch mehrere Punkte unklar.

Epoche endet: Rheuma-Patienten in Cuxhaven droht im nächsten Jahr ein harter Schnitt 
Keine Nachfolge in Sicht

Epoche endet: Rheuma-Patienten in Cuxhaven droht im nächsten Jahr ein harter Schnitt 

von Maren Reese-Winne

Rund 3000 Patienten versorgt der Rheumatologe Dr. Matthias Braun heute in der Helios-Klinik Cuxhaven und einer eigenen Praxis - noch. Trotz eines Headhunter-Einsatzes gestaltet sich die Personalsuche auf einem leergefegten Markt aussichtslos.

Nie wieder Fischmarkt in Cuxhaven? Unterschiedliche Aussagen zur Markt-Zukunft
Fischmarkt direkt am Wasser

Nie wieder Fischmarkt in Cuxhaven? Unterschiedliche Aussagen zur Markt-Zukunft

von Denice May

Der traditionsreiche Cuxhavener Fischmarkt steht vor dem Aus und entfacht eine Debatte im Internet. Bauarbeiten und unterschiedliche Zukunftsvisionen stellen das beliebte Event infrage. Kann der Markt gerettet werden? Der aktuelle Stand.

Heizkosten aktuell
Heizölpreise in Cuxhaven überraschend niedrig: Warum Verbraucher jetzt tanken sollten

Heizölpreise in Cuxhaven überraschend niedrig: Warum Verbraucher jetzt tanken sollten

von Bengta Brettschneider

Im Kreis Cuxhaven sind die Heizölpreise im Herbst 2025 überraschend günstig, teilweise schon unter 90 Cent pro Liter. Experten erklären die Gründe, geben Tipps für Verbraucher und warnen vor betrügerischen Online-Angeboten.

Straße in Hechthausen gesperrt: Feuerwehr entfernt 200 Meter lange Ölspur
Feuerwehr rückt aus

Straße in Hechthausen gesperrt: Feuerwehr entfernt 200 Meter lange Ölspur

Die Feuerwehr Althemmoor musste zu einer Gefahrenbeseitigung durch ausgelaufene Betriebsstoffe ausrücken, denn eine Ölspur verteilte sich auf einer Fahrbahn.

Fünf Erkenntnisse: So sieht die Zukunft des Einzelhandels in Otterndorf aus
Einzelhandelskonzept

Fünf Erkenntnisse: So sieht die Zukunft des Einzelhandels in Otterndorf aus

von Christian Mangels

Die Stadt Otterndorf hat ihr Einzelhandelskonzept von 2020 fortgeschrieben und aktualisiert. Mit dem Konzept werden langfristig Branchenmix, Warensortimente und Verkaufsflächen im Stadtgebiet festgelegt. Fünf Erkenntnisse aus dem Strategiepapier.

Unfall auf der L113 in Oberndorf: Motorradfahrer landet mit Maschine im Graben
Kollege fährt zunächst weiter

Unfall auf der L113 in Oberndorf: Motorradfahrer landet mit Maschine im Graben

Ein Motorradfahrer ist bei einem Unfall in Oberndorf (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) in einem wassergefüllten Graben gelandet. Sein Motorradkollege fuhr zunächst weiter - bevor er zur Unfallstelle zurückkam.

Schulleitungsverband sieht offene Fragen beim Ausbau des Ganztagsangebotes
Bildung

Schulleitungsverband sieht offene Fragen beim Ausbau des Ganztagsangebotes

von Redaktion

Der kommende Ganztagsanspruch stellt Schulleitungen vor große Herausforderungen. SLVN-Chef Matthias Aschern kritisiert fehlende Ressourcen und Rechtsbeistand und fordert im Rundblick-Interview dringend eine Klärung zahlreicher offener Fragen.

Totalschaden nach Unfall

Geestland: 16-Jähriger rutscht mit Leichtkraftfahrzeug in den Gegenverkehr

von Redaktion
Lokalpolitik

SPD-Senioren blicken voraus auf 2026

von Redaktion
Kontrolle

Bad Bederkesa: Alkoholisiert und ohne Führerschein mit Quad unterwegs

von Redaktion
Rudern
Die Liste der Erfolge der Otterndorfer Ruderer wird immer länger

Die Liste der Erfolge der Otterndorfer Ruderer wird immer länger

von Herwig V. Witthohn

Bei den Deutschen Ruder-Meisterschaften im Sprint in Wiesbaden waren die Ruderer des TSV Otterndorf am vergangenen Wochenende wieder sehr erfolgreich. Es gab Titel und Medaillen.

Nächste Herausforderung für die Altenwalder Handball-Männer
Handball

Nächste Herausforderung für die Altenwalder Handball-Männer

von Herwig V. Witthohn

Am Sonnabend, 18.30 Uhr, treten die Landesliga-Handballmänner des TSV Altenwalde zum Punktspiel bei der SG Buntentor/Neustadt an. Eine optimale Vorbereitung auf diese Partie war nicht möglich. 

Spitzenduell der Bezirksliga zwischen dem FC Cuxhaven und dem TSV Sievern
Fußball

Spitzenduell der Bezirksliga zwischen dem FC Cuxhaven und dem TSV Sievern

von Herwig V. Witthohn

Es ist das "Giganten-Duell": Am Sonnabend, 15.30 Uhr, empfängt der FC Cuxhaven den TSV Sievern auf dem Grodener Sportplatz. Rot-Weiss Cuxhaven tritt am Sonntag in Apensen an, der TSV Altenwalde reist nach Oste/Oldendorf.

Cuxhavenerin Yosefina Deneff brilliert bei Bezirksmeisterschaften Weser-Ems
Schwimmen

Cuxhavenerin Yosefina Deneff brilliert bei Bezirksmeisterschaften Weser-Ems

von Redaktion

Yosefina Deneff ist auf Erfolgskurs: Bei den Bezirksmeisterschaften Weser-Ems zeigt sie sich in Topform und unterbietet erstmals die "magische Grenze".

Starker Saisonabschluss für Hechthausener Motorradpilot Jochen Mader
Motorradsport

Starker Saisonabschluss für Hechthausener Motorradpilot Jochen Mader

von Denice May

Trotz eines Sturzes und Verletzungen kämpft sich der Hechthausener Motorradrennfahrer Jochen Mader auf die Strecke zurück und beendet eine starke Twin-Cup-Saison. Er gründet ein neues Racing-Team und bereitet sich schon auf die kommende Saison vor.

Filmpremiere
Neue Doku aus Cuxhaven: So kämpft die Krabbenfischerei ums Überleben

Neue Doku aus Cuxhaven: So kämpft die Krabbenfischerei ums Überleben

Günther Ennulat zeigt in seiner neuesten Produktion nicht nur die Schönheit der Krabbenfischerei, sondern enthüllt auch längst vergessene Techniken und die Herausforderungen, die heute das "rote Gold der Nordsee" bedrohen.

Versorgung in Nordholz: Marineflieger retten Bootscrew aus gefährlicher Strömung
Ausflug wird zum Überlebenskampf

Versorgung in Nordholz: Marineflieger retten Bootscrew aus gefährlicher Strömung

von Redaktion

Ein Motorboot sinkt, zwei Männer sitzen auf einer Sandbank fest. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) berichtet von einer gefährlichen Lage - und einer Rettung, die erst aus der Luft möglich wurde.

Dänisches Unternehmen investiert Millionen in Cuxhaven: Neues Offshore-Werk am Hafen
4,5 Mio. für Montagewerk

Dänisches Unternehmen investiert Millionen in Cuxhaven: Neues Offshore-Werk am Hafen

von Jens Potschka

In Cuxhaven treffen Baulärm und Zukunftsmusik aufeinander: Ein dänisches Unternehmen startet ein millionenschweres Projekt direkt am Hafen und verspricht eine spannende Entwicklung für das Offshore-Industrie-Zentrum.

Nach Jahren der Verzögerung: Die "Osteriff" nimmt von Cuxhaven aus Kurs Nordsee
Laderaumsaugbaggerschiff

Nach Jahren der Verzögerung: Die "Osteriff" nimmt von Cuxhaven aus Kurs Nordsee

von Ulrich Rohde

Nach Jahren voller Verzögerungen und finanzieller Turbulenzen sticht das umstrittene Baggerschiff "Osteriff" endlich in See. Doch die Kritik an den immensen Kosten des Baus reißt nicht ab. Die endgültige Fertigstellung wird für Anfang 2026 erwartet.

Nach Insolvenz bei Brüder Schlau: Zukunft des Hammer-Marktes in Cuxhaven steht fest
Schließung dutzender Märkte

Nach Insolvenz bei Brüder Schlau: Zukunft des Hammer-Marktes in Cuxhaven steht fest

von Tim Larschow

Nach der Insolvenz in Eigenverwaltung der Unternehmensgruppe Brüder Schlau, zu der auch die Hammer-Fachmärkte gehören, steht nun fest, wie es für die Standorte und Mitarbeitenden weitergeht - darunter auch für den Markt in Cuxhaven.

Ölspur sorgt für Gefahr in Hemmoor - Strecke über mehrere Kilometer verunreinigt
Aufwendige Beseitigung

Ölspur sorgt für Gefahr in Hemmoor - Strecke über mehrere Kilometer verunreinigt

Ein auffälliger Film auf der Straße machte das Fahren in Hemmoor zur Herausforderung. Feuerwehr, Polizei und weitere Beteiligte koordinierten ein mehrstündiges Vorgehen. Wo es besonders kritisch wurde und wie die Arbeiten liefen, erfahren Sie hier.

Zeuge klärt Unfallflucht in Cadenberge auf: Fahrer gefasst
Auto gerammt

Zeuge klärt Unfallflucht in Cadenberge auf: Fahrer gefasst

von Redaktion

Ein aufmerksamer Zeuge klärte eine Unfallflucht auf: Ein Autofahrer rammte in Cadenberge ein parkendes Auto und floh. Dank der Notiz eines Kennzeichens konnte die Polizei den Täter schnell ermitteln und zur Rechenschaft ziehen.

Feuer in Bad Bederkesa: Mehrparteienhaus unbewohnbar - Polizei ermittelt
Vier Verletzte

Feuer in Bad Bederkesa: Mehrparteienhaus unbewohnbar - Polizei ermittelt

von Redaktion

Bei einem Brand in Bad Bederkesa (Stadt Geestland / Kreis Cuxhaven) sind vier Menschen verletzt worden. Das Feuer machte ein Mehrfamilienhaus unbewohnbar, sodass die Bewohner auf Hilfe angewiesen sind.

Landesbehörde korrigiert Aussage
Stau auf der B73 zwischen Cuxhaven und Altenbruch: Baustelle bleibt deutlich länger

Stau auf der B73 zwischen Cuxhaven und Altenbruch: Baustelle bleibt deutlich länger

von Tamina Francke

Freie Fahrt? Fehlanzeige. Auf der B73 zwischen Cuxhaven und Altenbruch staut es sich weiter - teils bis zu 30 Minuten. Die Landesbehörde korrigiert: Die Wanderbaustelle bleibt noch länger als bisher angenommen.

Warum sich Abfahrtszeiten der Züge zwischen Cuxhaven und Stade ständig ändern
Änderungen beruhen auf Prognosen

Warum sich Abfahrtszeiten der Züge zwischen Cuxhaven und Stade ständig ändern

von Denice May

Erst fünf Minuten später, dann plötzlich früher: Bahnreisende auf der Strecke zwischen Stade und Cuxhaven wundern sich derzeit über ständig wechselnde Abfahrtszeiten in der DB-App. Start Unterelbe erklärt, warum die Angaben im Minutentakt schwanken.

Kein Netz, Düsternis, Abwasserstau: Szenarien eines Blackouts in Cuxhaven
Eigeninitiative ist gefordert

Kein Netz, Düsternis, Abwasserstau: Szenarien eines Blackouts in Cuxhaven

von Maren Reese-Winne

Plötzlich ist es kein exotisches Thema mehr: Vorsorge für den Katastrophenfall bewegt inzwischen viele, die sich nicht hätten träumen lassen, womöglich mal einige Tage ohne Strom dazusitzen. Details - auch anrüchige - nannte ein Vortrag in Cuxhaven.

Bauarbeiten zwischen Cuxhaven und Stade: Zugausfälle bis Ende Oktober bestätigt
Immer wieder Fahrplanabweichungen

Bauarbeiten zwischen Cuxhaven und Stade: Zugausfälle bis Ende Oktober bestätigt

von Denice May

Pendler auf der RE 5 zwischen Stade und Cuxhaven müssen weiter mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen, da umfangreiche Bauarbeiten an der Schieneninfrastruktur noch bis Ende Oktober andauern. 

Wasserabstellung in Cuxhaven: Mieter in Lisztstraße durch Verwaltungsfehler in Sorge
Energieversorger äußert sich

Wasserabstellung in Cuxhaven: Mieter in Lisztstraße durch Verwaltungsfehler in Sorge

von Denice May

In der Lisztstraße herrscht Aufregung: Ein Verwaltungsfehler sorgt für die drohende Wasserabstellung in 24 Wohnungen. Doch es gibt Hoffnung, denn das Problem wurde erkannt und eine Lösung ist in Sicht.

Regionales
Autofahrer stirbt bei Unfall auf A1

Autofahrer stirbt bei Unfall auf A1

Ein 40 Jahre alter Autofahrer ist bei einem Unfall auf der A1 bei Oldenburg tödlich verletzt worden. Zwei weitere Menschen wurden verletzt, davon eine …

Ausgerechnet ein Schlachter rettet ein Kälbchen vor dem Tod

Ausgerechnet ein Schlachter rettet ein Kälbchen vor dem Tod

Sein Tod ist schon beschlossen, doch im entscheidenden Moment sieht das Kälbchen den Schlachter mit seelenvollen, großen Augen an. Das ist sein Glück, denn …

Warum ein Schlachter einem Kälbchen das Leben rettet

Warum ein Schlachter einem Kälbchen das Leben rettet

Ausgerechnet ein Schlachter hat ein Kälbchen vor dem Tod bewahrt - um das Tier heute seine Herde bewachen zu lassen. Das Kalb sei vor …